Was macht uns besonders?

Wir sind Hugh und Fuey, die Gründer von sharewake. Unsere Mission? Sie ist ziemlich einfach: Wir möchten dir helfen, mit mehr Sinn, Energie und Begeisterung in den Tag zu starten. Wir glauben, dass jeder Tag eine neue Gelegenheit ist, und wir wollen, dass du ihn richtig beginnst und den ganzen Tag über mit Energie durchhältst.

Unsere Pilze

Cordyceps

Shiitake & Kräuterseitling

Gemeiner Feuerschwamm

Reishi & Lions mane

CHAGA

Maitake & Mandelpilz

Cordyceps (Cordyceps sinensis)

Ermüdung: Eine Studie von Nagata et al. (2006) untersuchte die anti-ermüdende Wirkung von Cordyceps sinensis Extraktpulver bei körperlicher Anstrengung.

Studie ansehen

Sauerstoffversorgung: Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie fand heraus, dass Cordyceps die Sauerstoffversorgung bei gesunden älteren Personen verbessern kann.

Studie ansehen

Körperliche Leistung: Eine weitere klinische Studie untersuchte die Steigerung der aeroben Kapazität und der Atemfunktion bei gesunden älteren Freiwilligen durch die Einnahme von Cordyceps sinensis.

Studie ansehen

Gedächtnis: Eine Studie an Mäusen befasste sich mit der Verbesserung von Lern- und Gedächtnisfunktionen durch die Behandlung mit Cordyceps Polypeptid.

Studie ansehen

Reishi (Ganoderma lucidum)

Wohlbefinden: Eine Studie untersuchte die Effekte von Ganoderma lucidum auf die Stimmung und die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Frauen mit Fibromyalgie.

Studie ansehen

Schlaf: Studien an Mäusen zeigten, dass Reishi den Schlaf über einen Darm-Mikrobiota-abhängigen und Serotonin-beteiligten Signalweg fördern kann. Ein Extrakt aus Ganoderma lucidum konnte den durch Pentobarbital ausgelösten Schlaf über einen GABAergen Mechanismus verstärken.

1. Studie ansehen 2. Studie ansehen

Blutzucker: Eine Phase-I/II-Studie untersuchte einen Extrakt aus Ganoderma lucidum bei Patienten mit Typ-II-Diabetes.

Studie ansehen

Antioxidative Wirkung: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie untersuchte die antioxidative und leberschützende Wirksamkeit von mit Triterpenoiden und Polysaccharidpeptiden angereichertem Ganoderma lucidum bei gesunden Freiwilligen.

Studie ansehen

Lion’s Mane (Hericium erinaceus)

Nervenwachstum: Forschungen der University of Queensland berichten, dass bestimmte Bestandteile von Lion's Mane, die Hericenone und Erinacine, das Nervenwachstum in präklinischen Studien fördern können.

Studie ansehen

Kognitive Funktion: Eine doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie untersuchte die verbessernden Effekte des Pilzes auf eine leichte kognitive Beeinträchtigung.

Studie ansehen

Stimmung und Schlaf: Eine Studie untersuchte die Reduktion von Depression und Angst durch die Einnahme von Hericium erinaceus über einen Zeitraum von vier Wochen.

1. Studie ansehen 2. Studie ansehen

Shiitake (Lentinula edodes)

Immunsystem: Eine randomisierte Interventionsstudie bei jungen Erwachsenen zeigte, dass der tägliche Verzehr von Shiitake-Pilzen das menschliche Immunsystem verbessern kann.

1. Studie ansehen 2. Studie ansehen

Cholesterin und Antioxidantien: Eine doppelblinde, randomisierte klinische Studie untersuchte die Effekte von Shiitake auf die Lipid- und Antioxidantienprofile bei Personen mit grenzwertig hohem Cholesterinspiegel.

Studie ansehen

Kräuterseitling (Pleurotus eryngii)

Neuroprotektive und entzündungshemmende Wirkung: Ein Ethanol-Extrakt aus dem Pilz zeigte in Zellstudien eine schützende Wirkung gegen zelluläre Schäden. Es reduzierte die Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) aus Mikrogliazellen, was auf eine starke entzündungshemmende Wirkung hindeutet.

Studie ansehen

Darmgesundheit: Eine In-vitro-Studie aus dem Jahr 2025 ergab, dass ein Fermentationsüberstand des Pilzes die Integrität der Darmbarriere schützt und Entzündungssignale moduliert. Eine weitere Studie fand heraus, dass ein aus dem Pilz extrahiertes Protein Entzündungssymptome bei Mäusen mit Kolitis linderte.

Studie ansehen

Breitere immunmodulatorische Potenziale: Präklinische Untersuchungen zeigten, dass Polysaccharide aus dem Kräuterseitling antioxidative, antibakterielle, blutfettsenkende und immunregulierende Aktivitäten aufwiesen.

Studie ansehen

Chaga (Inonotus obliquus)

Immunmodulation: Polysaccharide, die aus dem Fruchtkörper von Chaga isoliert wurden, zeigten in Zellstudien eine immunstimulierende Wirkung.

Studie ansehen

Antioxidative Wirkung: Rohe Polysaccharide aus Inonotus obliquus zeigten antioxidative Eigenschaften in Zellstudien.

Studien ansehen

Zusätzliche Studien: Präklinische Studien untersuchten die Wirkung auf die Darmflora , sowie eine antivirale Aktivität gegenüber Hepatitis-C-Viren und Herpes-simplex-Viren in Zellkulturen.

1. Studie ansehen 2. Studie ansehen 3. Studie ansehen

Maitake (Grifola frondosa)

Depression: Eine Mausstudie ergab, dass Grifola frondosa (GF) signifikante antidepressive Effekte hervorruft, die eine AMPA-Rezeptor-Aktivierung bei Mäusen beinhalten.

Studie ansehen

Blutfettwerte und Diabetes: Tierstudien untersuchten die anti-hyperlipämische Wirkung von Maitake und dessen Fähigkeit, die Glukosetoleranz bei Ratten mit Diabetes zu verbessern.

1. Studie ansehen 2. Studie ansehen

Fruchtbarkeit: Ein Maitake-Extrakt induzierte in einer Studie bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom den Eisprung.

Studie ansehen

Mandelpilz (Agaricus blazei)

Eine Übersicht von präklinischen und klinischen Studien befasst sich mit den entzündungshemmenden und antiallergischen Effekten von Agaricus blazei.

Studie ansehen

Eine randomisierte klinische Studie untersuchte die Einnahme eines Mandelpilz-Extrakts bei Birkenpollenallergikern.

Studie ansehen

Gemeiner Feuerschwamm (Phellinus igniarius)

neuroprotektives Potenzial

1. Studie ansehen 2. Studie ansehen 3. Studie ansehen